Selbstverständlich können wir hier nur einige beispielhafte Anliegen (s.u.) skizzieren.
- Teamentwicklung
- Mitarbeiter in Krise oder mit Reflektionsbedarf
- Rennpferdprogramm
- Organisationsentwicklung
Auf Ihr Haus abgestimmt wird es im Nachgang Ihrer Anfrage und Situationserfassung.
Kommen Sie bitte bei Fragen oder Unsicherheiten ob wir zu Ihnen passen, sehr gern auf uns zu.
Teamentwicklung
Teamkonflikte & Teamcoaching
Abhängig vom Klima in Ihren Teams kann eine gezielte konfliktlösende oder anders ausgerichtete Teamentwicklung erforderlich sein. Eine solche Begleitung erfordert Fingerspitzengefühl und das Abholen verschiedener Persönlichkeiten. Je nach Ausgangssituation kommen kurzfristig gemeinsame Teamtage oder aber eine langfristige Begleitung in Betracht. Letztere hat den Vorteil, ein hohes Maß an Tiefe zu erreichen, von der das Team besonders weitreichend profitiert.
In der Regel empfiehlt sich hier ein Jahresprogramm mit einer 3-Phasen-Entwicklung:
- Analyse & Vertrauensaufbau „Wo stehen wir, was führte uns dorthin wo wir jetzt stehen?“
- Teamtraining „Psychologie & Kommunikationsgrundlagen“ (beispielhaft) mit und ohne Persönlichkeitsanalyse
- Einzelcoachings
Ein solches Jahrescoaching bietet gute Möglichkeiten,
- Vertrauen aufzubauen und die individuellen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter zu erfüllen.
- Darüber hinaus können zwischenweise auftauchende Phänomene ebenso eingeflechtet werden, wie sich bereits verändernde positive Entwicklungen.
- Für die Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz und
- die Identifikation Ihres Unternehmens hat eine solche Investition in der Regel sehr positive Auswirkungen.
- Dies senkt wiederum Quoten und Kosten von Krankheitsausfällen und Kündigungsfolgen.
- Des weiteren profitiert das Unternehmen durch zunehmende Image-Effekte.
- Mitarbeiter in Kundenkontakt gewinnen von den hier gewonnenen Erkenntnissen und Erfahrungen zusätzlich
Wenn Sie mögen, buchen Sie im Vorfeld zunächst eine einzelne Persönlichkeitsanalyse für sich selbst oder einen Mitarbeiter. So können Sie uns als Menschen und unsere Arbeitsweise kennenlernen und bei Bedarf bereits über die Situation in Ihrem Hause sprechen.
Coaching von Einzelpersonen
Mitarbeiter in Krise oder mit Reflexionsbedarf
Sobald sich einzelne Mitarbeiter in persönlichen oder beruflichen Krisen befinden, leiden sie selbst und oftmals auch ihr kollegiales Umfeld. Dies kostet den Betroffenen und alle Beteiligten sehr viel Kraft und das Unternehmen viel Geld. Insbesondere bei langwierigen Problemschleifen. Krankheitsquoten und alle Effekte von Unzufriedenheit, nehmen stark zu.
Die wenigsten Vorgesetzten sind überhaupt für die Führung anderer Menschen ausgebildet und für komplexe Lebensherausforderungen ihrer Mitarbeiter schon gar nicht. Abgesehen von produktiven Zeitfaktoren. Hier ist Handeln ebenso wichtig wie unterschätzt. Eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit zeichnet sich unter anderem dann aus, wenn Unternehmen ihre Belegschaft auch in solchen Ausnahmesituationen unterstützen.
In Absprache mit dem Betriebsrat, können Sie Ihren Mitarbeitern beispielsweise durch das Finanzieren eines Coachingpakets helfen und dieser im Gegenzug diese Einheiten in seiner Freizeit nutzen. Je nach Ausgangssituation und Problematik empfehlen wir Ihnen ein 3er, 5er oder 10er-Setting mit oder ohne Persönlichkeitsanalyse.
Das Rennpferdprogramm
Ob es sich um leistungsstarke Mitarbeiter und/oder ein Führungskräftecoaching handelt, kann eine Mitarbeiterentwicklung in form eines Begleitcoachings, ein Zusatzbonbon der betreffenden Position sein. Dies funktioniert sowohl in Bezug auf eine bestimmte Stundenanzahl pro Jahr oder für eine begrenzte Phase, beispielsweise zu Beginn der Übernahme eines neuen Aufgabenfeldes.
Insbesondere für Mitarbeiter mit hohem menschlichen Verantwortungsbereich, kann es sehr förderlich sein. Möglicherweise kommt diese Person aus einer zu Ihrem Haus noch nicht ganz passenden sehr rational geprägten Vertriebsdenke und rennt Ihrer Mannschaft sprichwörtlich davon. Oder aber es handelt sich um eine sehr fähige junge Kraft, die jedoch noch keinerlei Erfahrungen im Umgang mit Menschen besitzt.
KMU- & Organisationsentwicklung
Wenn Sie über eine Organisationsentwicklung nachdenken, empfehlen wir den Start über eine Teamentwicklung (s.o.) als ersten Baustein. So lernen Ihre Mitarbeiter und Sie uns nach und nach kennen, können Vertrauen aufbauen und wir umgekehrt Ihre Situation und Strukturen sowie Vorstellungen erfassen.
Lesen Sie hier:
- ein paar Worte zur Organisationsentwicklung und einem möglichen Ablauf
- mehr zum Thema Transformation und deren Ängsten
- ein paar Worte zu unserem Handlungsansatz
Klingt das in Ihrem Sinne oder vermissen Sie noch Beispiele aus dem Feld der Prozessberatung? Letztere ist derart komplex, dass jede Beschreibung schon ein „Interna“ zu viel wäre.
Schreiben Sie uns doch am besten von Ihrem Anliegen. Dann werden Sie sehr schnell erkennen, dass wir für zahlreiche Ihrer Anliegen die Richtigen sind. Bereiche von denen wir keine Ahnung haben, gestehen wir offen. So wissen Sie zu jeder Zeit, woran Sie bei uns sind.
Gewähren Sie uns die Ehre?